Kunsttherapeutische Stabilisierungsgruppe für Frauen

 

 

Zu diesem Angebot können Sie sich direkt über den Reiter Fortbildungen anmelden.

Sie können dort beim Suchbegriff Kunst in der Kategorie Betroffene eingeben oder sich unter der Kategorie Betroffene alle Angebote für Betroffene ansehen.

 

Sie können sich nur zu einem Termin anmelden, aber wenn es Ihnen guttut auch zu allen weiteren Terminen.
Die Gruppe wird aus mindestens 6 und höchstens 8 Personen bestehen.

Die Gestaltung von stabilisierenden Bildern und Imaginationen steht im Mittelpunkt dieses Gruppenangebotes. Es können unterschiedliche Materialien und kreative Techniken ausprobiert werden und es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Das Malen und Gestalten unterstützt die Selbstwahrnehmung und bietet die Möglichkeit, mit den eigenen Fähigkeiten mehr in Kontakt zu kommen.
Das gemeinsame Gespräch über die Bilder und die gemachten Erfahrungen während der Gestaltung, bietet die Möglichkeit zum Austausch und Kontakt im geschützten Rahmen.



Die verwendeten Methoden sind folgende:
 

  • Gestaltung ressourcenaktivierender Imaginationen
  • Maltherapie nach C.G. Jung
  • Kreative Interaktionsübungen in der Gruppe
  • Körperwahrnehmungsübungen (SE) und Achtsamkeitsübungen



Die  Ziele sind folgende:
 

  • Ressourcenaktivierung und Stabilisierung
  • Förderung der Selbstwahrnehmung und kreativen AusdrucksfähigkeitFörderung von Selbstberuhigungsfähigkeit und Affektsteuerung
  • Förderung der Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeitserfahrung
  • Zugehörigkeitserfahrung zu einer Gruppe und Förderung sozialer Interaktion


 

Einzelne Termine sind möglich!


Termine:  27.09.; 25.10.; 29.11.; 20.12.

Zeit:  jeweils Mittwochs von 13:30 - 16:00 Uhr

Teilnehmer*innenbeitrag:  je 4 - 16 €, nach Einkommenssituation

 

 -> Hier zu gehts zum Anmelden

 

Anmeldung zum newsletter

------------------------

Allgemeine Fragen und Traumafachberatung

0911 990090-10

Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr

(sonst Anrufbeantworter)

Unsere Telefonanlage kann kein Belegtzeichen senden,  Sie erkennen deshalb nicht, ob wir im Gespräch sind.

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

--------------------------

Männerberatung

kostenfrei

0911 990090-11

maenner@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Seminaren und Vorträgen und zur Geschäftsführung

Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr

0911 990090-40

(sonst Anrufbeantworter)

Unsere Telefonanlage kann kein Belegtzeichen senden,  Sie erkennen deshalb nicht, ob wir im Gespräch sind

seminar@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Gruppen

Dienstag 10:00 - 14:00 Uhr

0911 990090-30

(sonst Anrufbeantworter)

Unsere Telefonanlage kann kein Belegtzeichen senden,  Sie erkennen deshalb nicht, ob wir im Gespräch sind

gruppen@thzn.org

Druckversion | Sitemap
© TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.  •  Impressum • Datenschutz