Nordic-Walking Gruppe für trauma-erfahrene Männer

 

 

 

Im Rahmen des Konzeptes zum Gewaltschutz und zur Gewaltprävention des Freistaates Bayern unter dem Motto „Gewalt loswerden und gewaltlos werden“ berät das TraumaHilfeZentrum Nürnberg (THZN) Männern in Nordbayern, die aufgrund von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt unter Traumafolgen leiden.

Dieses Angebot wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) gefördert und ist für die Betroffenen kostenlos.   

 

 

 

In diesem Rahmen bietet das THZN im Sommer wieder eine Nordic-Walking Gruppe für betroffene Männer an.

Neuere Erkenntnisse aus der Neurobiologie besagen, dass traumatische Erfahrungen nicht nur in den neuronalen Netzwerken des Gehirns, sondern auch auf körperlicher Ebene gespeichert werden. Wir sprechen vom „verkörperten Schrecken“ und wissen: Reden alleine reicht nicht. Deshalb wollen wir im Sinne der Alltags-Stabilisierung Geist und Körper eine Möglichkeit bieten, in Bewegung zu kommen.
Die Bewegung beim Nordic Walking ist mit einer aufgerichteten, stolzen Haltung verbunden. Das hilft, das Stresshormon Cortisol abzubauen, wirkt anti-depressiv und stärkt das Selbstwertgefühl.

 

Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistungen. Auch für Anfänger und wenig trainierte Männer ist die Teilnahme möglich. Eine zertifizierte Nordic-Walking Trainerin wird die richtige Technik vermitteln.

Neben bequemer, der Witterung angepasster Kleidung und Schuhen werden lediglich passende Stöcke benötigt (Befestigung der Handschlaufe auf Höhe des Bauchnabels).

 

Treff- und Startpunkt ist die Maxfeldstraße 40/RG (Praxis Jürgen Mahler), Dauer ca. zwei Stunden.

Vor der ersten Teilnahme ist ein Vorgespräch als Einzelgespräch erforderlich; Terminvereinbarung dazu unter 0911 990090-11.

Die Teilnahme ist dann kostenlos und flexibel möglich, um vorherige Anmeldung unter maenner@thzn.org wird jeweils gebeten.

 

Leitung: Karin Stadelmann, zertifizierte Nordic-Walking Trainerin und
Jürgen Mahler, systemischer Therapeut, Supervisor; Traumafachberater & Traumatherapeut

 

 

Anmeldung zum newsletter

------------------------

Allgemeine Fragen und Traumafachberatung

0911 990090-10

Montag 14:30 - 16:30 Uhr

(sonst Anrufbeantworter)

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

--------------------------

Männerberatung

kostenfrei

0911 990090-11

maenner@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Seminaren und Vorträgen und zur Geschäftsführung

Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr

0911 990090-40

(sonst Anrufbeantworter)

seminar@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Gruppen

Montag 10:00 - 12:00 Uhr

0911 990090-30

(sonst Anrufbeantworter)

gruppen@thzn.org

Druckversion | Sitemap
© TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.  •  Impressum • Datenschutz