IVS Flyer ST-PP.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]

Approbation zum/r systemisch fundierten Psychotherapeuten/in

 

Informationen unter: theorie-ST-PP@ivs-nuernberg.de oder 0911/975 607- 457 

Start der Ausbildung: Mai 2023

Systemische Theorie - der Grundgedanke

 

 

Die Systemische Therapie ist seit Juli 2020 als Richtlinienverfahren der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und kann dementsprechend abgerechnet werden.

 

Bei der Systemischen Therapie handelt es sich um ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren. Dieses kann in unterschiedlichsten Settings (Einzel-,Paar-,Familien- oder Mehrpersonensetting) angewandt werden.

 

Die Systemische Therapie sieht Probleme nicht als Eigenschaften einzelner Personen. Systemisch bedeutet somit die Aufgabe einer individuellen Betrachtungsweise zugunsten einer Betrachtung der Wechselwirkungen, der Wirkung von Beziehungen zwischen Menschen untereinander und ihrer Kontexte und der Wechselwirkung der verschiedenen Anteile im innerpsychischen Geschehen.

 

Die systemische Therapie verfolgt den Ansatz, dass Probleme und Symptome einer Person im Kontext ihres soziales Referenzsystems, z.B. der Familie, erklärt und behandelt werden können. Symptome nehmen eine Stellvertreterrolle ein und werden als Manifestation einer "gestörten" Systemdynamik wahrgenommen. Der Klient wird zum „Symptomträger“ des Systems, in dem jedes Systemmitglied zu einer Lösung beitragen kann. 

Gut zu wissen

 

Zulassungsvoraussetzung:

Abschluss als Diplom-Psychologe/in oder als Master im Fach Psychologie mit einer Prüfung im Fach Klinische Psychologie.

 

Grundkosten der Theorieseminare:

140 € pro Monat (5-jährige Ausbildung) 240 € pro Monat (3-jährige Ausbildung)

Infoveranstaltung

 

Besuchen Sie die Infoveranstaltung des IVS am 12. Oktober 2022, 16 Uhr live & online

Meeting-ID: 862 2329 8829

Kenncode: 280193

Anmeldung zum newsletter

------------------------

Allgemeine Fragen und Traumafachberatung

0911 990090-10

Montag 14:30 - 16:30 Uhr

(sonst Anrufbeantworter)

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

--------------------------

Männerberatung

kostenfrei

0911 990090-11

maenner@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Seminaren und Vorträgen und zur Geschäftsführung

Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr

0911 990090-40

(sonst Anrufbeantworter)

seminar@thzn.org

-------------------------

Anmeldung und Anfragen zu Gruppen

Montag 10:00 - 12:00 Uhr

0911 990090-30

(sonst Anrufbeantworter)

gruppen@thzn.org

Druckversion | Sitemap
© TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.  •  Impressum • Datenschutz