Glossar des THZN

 

 

Traumafachbegriffe

 

 

F

zurück zum Index

Flashback (Englisch: blitz(artig) zurück; sinngemäß etwa „Wiedererleben“, „Blitzerinnerung“ oder „Nachhallerinnerung“)
 

Ein Flashback stellt eine Unterform der Intrusionen dar.
Eine Nachhallerinnerung ist ein psychologisches Phänomen, das durch einen Schlüsselreiz hervorgerufen wird. Die betroffene Person wird überflutet durch ein plötzliches, für gewöhnlich kraftvolles Wiedererleben eines vergangenen Erlebnisses (visuell, aber auch Geräusche, Gerüche, Körpersensationen) Diese Erinnerungen können von jeder vorstellbaren Gefühlsart sein. Der Begriff wird vor allem dann benutzt, wenn die Erinnerung unwillkürlich auftaucht und wenn sie so stark ist, dass die Person die Erfahrung wieder durchlebt, ohne zu erkennen, dass dies eine Erinnerung ist (also abgeschlossen und zur Vergangenheit gehörend).

Die für die aktuelle Situation unpassende Stärke eines Gefühlszustandes kann so aber auch helfen, diesen als Flashback zu erkennen.

Flashbacks können etwa bei einem Duft aus der Kindheit, beim Hören alter Lieder oder der Wahrnehmung eines aus der Vergangenheit bekannten Ortes auftreten. Dabei fühlt sich die Person für kurze Zeit, meist einige Sekunden und selten länger als drei Minuten, in die Situation zurückversetzt und erlebt diese emotional erneut.

Bei traumatisierten Menschen können Schlüsselreize, wie zum Beispiel uniformierte Menschen, Nachrichten, Lärm und Enge oder Jahrestage einer Verhaftung, wie ein Signal für eine Bedrohung wirken und zu Flashbacks führen.

Flashbacks gehören zusammen mit Albträumen zu den Intrusionen, einer Symptomgruppe der Posttraumatischen Belastungsstörung PTBS.

 

Anmeldung zum newsletter

 

------------------------

Telefonzeit für alle Anfragen

0911 990090-10

Montag 10:00 - 12:00 Uhr

(sonst Anrufbeantworter)

Unsere Telefonanlage kann kein Belegtzeichen senden,  Sie erkennen deshalb nicht, ob wir im Gespräch sind. 

 

Schreiben Sie uns gerne eine EMail

kontakt@thzn.org

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© TraumaHilfeZentrum Nürnberg e.V.  •  Impressum • Datenschutz